02238 47 22 79 info@cafef.de

Wildkräuterspaziergang zum Feierabend

Dozentin: Claudia Peter, Kräuter-Pädagogin

Gemeinsam spazieren wir durch unsere nahe Umgebung und lernen die vielen bekannten und unbekannten Wildkräuter kennen, denen wir täglich am Wegesrand begegnen. Wir erfahren Spannendes, Wertvolles und Faszinierendes über ihre Verwendung in der Küche und Heilkunde.

Wildkräuterspaziergang zum Feierabend 4 (Frühjahr)

Termin: Dienstag 03.06.2025
17.30 – 19.00 Uhr
Kursnummer 734*
Beitrag 15 €
Treffpunkt: Parkplatz am Wald, Stommelerbusch/ Hackbroicherweg 53-55, Pulheim

 

Anmeldung bis zum: 27.05.2025

Wildkräuterspaziergang zum Feierabend 1

Termin: Dienstag 16.09.2025
17.00 – 18.30 Uhr
Kursnummer 1859*
Beitrag 17 €
Treffpunkt: Parkplatz am Wald, Stommelerbusch/ Hackbroicherweg 53-55, Pulheim

 

Anmeldung bis zum: 09.09.2025

Wildkräuterspaziergang zum Feierabend 2

Termin: Dienstag 14.10.2025
16.30 – 18.00 Uhr
Kursnummer 1860*
Beitrag 17 €
Treffpunkt: Parkplatz am Wald, Stommelerbusch/ Hackbroicherweg 53-55, Pulheim

 

Anmeldung bis zum: 07.10.2025

Wildkräuterküche im Herbst

Dozentin: Claudia Peter, Kräuter-Pädagogin

Ob im Gartenbeet oder am Wegesrand, viele Wildpflanzen um uns herum sind uns geläufig als Unkraut.
Dabei wissen wir oftmals gar nicht, mit was für gesunden und köstlichen Schätzen aus der Natur wir es zu tun haben. Denn Wildkräuter stecken voller Vitamine, Mineralstoffen und Spurenelementen, obendrein sind sie auch noch kulinarische Köstlichkeiten. Wir lernen einige Wildkräuter kennen und schwingen gemeinsam den Kochlöffel.

Winterliche Kräuterwerkstatt – Salben und Pflege für den Winter

Dozentin: Claudia Peter, Kräuter-Pädagogin

Auch in der kalten Jahreszeit begegnen wir Wildkräutern auf verschiedene Art. Ob sie volksmedizinisch als natürliche Unterstützung ohne Chemie bei Erkältungen eingesetzt werden oder uns in der Küche begegnen, sie bereichern unseren Alltag vielfältig.

Wir rühren gemeinsamen wie unsere Vorfahren Salben an aus ökologisch-biologischen Zutaten, die uns bei Schnupfnasen und kalten Füssen auf natürliche Weise unterstützen können und von unseren Vorfahren bereits volksmedizinisch verwendet wurden.

Wildkräuterküche im Herbst 1

Termin: Dienstag 30.09.2025
18.00 – 20.30 Uhr
Kursnummer 1863*
Beitrag 39 € (inkl. Material)
Treffpunkt: Café F.

 

Anmeldung bis zum: 23.09.2025

Wildkräuterküche im Herbst 2

Termin: Donnerstag 30.10.2025
18.00 – 20.30 Uhr
Kursnummer 1864*
Beitrag 39 € (inkl. Material)
Treffpunkt: Café F.

 

Anmeldung bis zum: 23.10.2025

Salben & Pflege für den Winter

Termin: Donnerstag 27.11.2025
18.00 – 20.30 Uhr
Kursnummer 1862*
Beitrag 39 € (inkl. Material)
Treffpunkt: Café F.

 

Anmeldung bis zum: 20.11.2025

Anmeldung unter Angabe der Kursnummer direkt mit unserem Online-Formular

Alle Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit F.e.V durchgeführt.